Hilfen für Menschen mit Behinderung
Die AWO steht ein für eine inklusive und barrierefreie Gesellschaft, die niemanden aufgrund von körperlicher, geistiger oder psychischer Behinderung ausgegrenzt. Gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit Behinderung sowie das gemeinsame Lernen, Arbeiten und das selbstverständliche Zusammenleben aller Menschen zu fördern und zu ermöglichen – all dies gehört zu unseren primären Zielen als sozial-politischer Spitzenverband. Mit vielfältigen Unterstützungen, Einrichtungen und Diensten bieten wir hierfür ein breites Angebot.

Neuigkeiten
Meldung vom 22.02.2019
Seit 40 Jahren organsiert ZWAR e.V. (Zwischen Arbeit und Ruhestand) basisdemokratische Gruppen älterer Menschen. 10.000 Seniorinnen und Senioren bilden in ganz NRW ein Netzwerk für gemeinsame Aktivitäten und gegenseitige Hilfe.
Meldung vom 20.02.2019
Heute ist der Internationale Tag der sozialen Gerechtigkeit. Im Jahr, in dem die AWO 100 Jahre alt wird, wollen wir ein ganz besonderes Zeichen gegen soziale Kälte setzen!
Meldung vom 15.02.2019
Die AWO hat beim Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages die Petition: Eigenanteil bei stationärer Pflege begrenzen! eingebracht, die heute online geht: