Förderschulen
Die gemeinsame Bildung und Erziehung von Kindern mit und ohne Behinderung, wie sie bereits im Elementarbereich stattfindet, wird in der Primar- und Sekundarschule durch sonderpädagogische Förderung fortgesetzt. Schülerinnen und Schüler, die eine solche Förderung benötigen, besuchen eine Integrationsklasse oder eine Förderschule. Förderschulen sind in ihrer pädagogischen Arbeit darauf ausgerichtet, Kinder mit Behinderung in ihrer generellen Entwicklung sowie der Bildungs- oder Lernentwicklung gezielt zu fördern.

Neuigkeiten
Meldung vom 25.01.2021
Kur und Corona? Das passt auf den ersten Blick nicht zusammen. Doch Kuren sind trotz Corona möglich und bei den aktuellen Belastungen wichtiger denn je – darauf machen die Kurberatungsstellen der Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege NRW jetzt aufmerksam.
Meldung vom 22.01.2021
AWO-Arbeitgeber bieten Beschäftigten ein Plus über dem Niveau des öffentlichen Dienstes
Meldung vom 21.01.2021
Unterstützung für Menschen in prekären oder ausbeuterischen Arbeitsverhältnissen